BANNER-_ML10_Promo_2023_ID_XXL.png
Jetzt erhältlich:

MeasurLink® 10

Noch mehr Möglichkeiten zur einfacheren Messdatenanalyse sowie effizienteren Inspektion und benutzerfreundliche Methoden zum Auffinden und Eliminieren von Fehlerquellen.

 

Diese Software zur Datenerfassung und statistischen Prozesskontrolle (Statistical Process Control – SPC) fügt sich in den Rahmen von Mitutoyos Six Sigma-Bemühungen ein und ist die ideale Lösung für folgende Herausforderungen: Automatisierung und Zentralisierung der Datenerfassung, Analyse von Prüfdaten, Prozessmessung, Ausschussreduzierung und Verbesserung der Kundenbeziehungen.

icon-product-lower-cost.png

Kostenreduzierung in Bezug auf Inspektion, Nacharbeit und Ausschuss

icon-product-quality.png

Sicherstellung der Qualität und
Konsistenz von Werkstücken

icon-product-data-visibility.png

Erhöhung von Datentransparenz
und -zugänglichkeit

icon-product-inspect.png

Mehr Benutzerfreundlichkeit
für Inspektionen in allen
Umgebungen

icon-product-manufacturing.png

Weniger Fertigungsfehler durch statistische Prozesskontrolle
(SPC) in Echtzeit

Mitutoyo beendet den Support für MeasurLink® 8

Mit der Verfügbarkeit der Version 10 von MeasurLink® beendet Mitutoyo nach fast 8 Jahren die Unterstützung für MeasurLink® 8. MeasurLink® 10 verschafft Ihrem Unternehmen über kostenlose Service Packs Zugriff auf zusätzliche kommende Funktionen. Definieren Sie mit MeasurLink® Ihre Qualitätskontrolle neu – nämlich als Qualität unter Kontrolle.

MeasurLink® 10 ist jetzt verfügbar und bietet Ihnen noch mehr Möglichkeiten zur einfacheren Messdatenanalyse sowie effizienteren Inspektion und benutzerfreundliche Methoden zum Auffinden und Eliminieren von Fehlerquellen.

Was neu ist

 

MeasurLink® 10 baut auf der bestehenden Architektur von MeasurLink® 9 auf,
für das die Lizenznutzung bereits ein rekordverdächtiges Hoch erreichte.

 

> Unterstützung von AS9102
(ähnlich DIN EN 9102) –
Berichterstellung für Erstmusterprüfung

Die Funktion bietet Ihnen einen klaren und präzisen Ansatz für das Ausfüllen von Erstmusterprüfberichten vor dem Fertigungsprozess. Sie umfasst die Formulare 1, 2 und 3 und Optionen für den Export in Excel oder PDF.

 

 

 

 

 

> Anzeige verpasster Prüfungen in Form von Metriken

Anzeige von auf Lauf, Prüfplan, Station und Intervall (Zeit) basierenden Metriken zu verpassten Datenerfassungsvorgängen in Process Manager 

 

> Datentransformation

Daten unterschiedlicher Messquellen können vor dem Speichern und Anzeigen von Ergebnissen umgewandelt werden. Mithilfe dieser Funktion lassen sich Einheiten umwandeln und Dezimaltrennzeichen verschieben, wodurch sich der Vorgang der Datenerfassung noch einfacher gestaltet.

 

 

 

 

 

> Annahmestichprobenprüfung

Die Funktion der Annahmestichprobenprüfung in MeasurLink® dient der Berechnung der korrekten Anzahl von Stichproben sowie der Annahme bzw. Ablehnung von Chargen auf der Grundlage von Normen (C=0 oder ANSI Z1.4). Ausserdem können OC-Kurven zur Risikobewertung angezeigt und Daten in Excel oder PDF exportiert werden.

 

> Dynamische Lauf-Auswahl

Diese Funktion dient einer verbesserten Berichterstellung. Sie versetzt Benutzer in die Lage, basierend auf Filterkriterien Berichte für mehrere Läufe an unterschiedlichen Stationen, für verschiedene Werkstücke und Prüfpläne zu erstellen. Es können entweder alle bestimmten Filterkriterien entsprechenden Läufe in einen einzigen Bericht ausgegeben oder ein einzelner Bericht pro Lauf erstellt werden.

 

 

 

 

 

> MQTT JSON

Das M2M-Kommunikationsprotokoll (Machine-to-Machine) für industrielle Automa-tisierung wird unterstützt. Ähnlich wie bei RS-232-Geräten können die Mess-, Rückverfolgbarkeits- und Seriennummer erfasst werden.

 


Sehen Sie sich das MeasurLink Video an